Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zantherioxa im Mittelpunkt unserer Arbeit
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zantherioxa, Zur Herrenmühle 2, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter info@zantherioxa.com oder telefonisch unter +4928619290053.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie dabei haben. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.
Unsere Datenschutzbeauftragte
Für datenschutzrechtliche Angelegenheiten steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte Frida Köhler zur Verfügung. Sie erreichen sie direkt unter datenschutz@zantherioxa.com oder über unsere Hauptadresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragte".
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies rechtlich zulässig ist. Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung ergeben sich aus Art. 6 DSGVO. In den meisten Fällen basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrags oder unseren berechtigten Interessen.
Kategorien verarbeiteter Daten
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Verwendung
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support
- Vertragsdaten bei Geschäftsbeziehungen
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke. Jede darüber hinausgehende Verwendung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
Website-Betrieb
Bereitstellung und technische Funktionalität unserer Website, Fehlerdiagnose und Sicherheitsmaßnahmen
Kommunikation
Beantwortung von Anfragen, Kundenservice und Information über unsere Dienstleistungen
Vertragserfüllung
Abwicklung von Geschäftsbeziehungen, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
Qualitätsverbesserung
Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und unkompliziert bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Art der Daten, Verarbeitungszwecke, Kategorien von Empfängern und geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen diese Informationen in verständlicher Form zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Das Recht auf Löschung besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Widerspruch und Einschränkung
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Die Einschränkung der Verarbeitung können Sie verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder während der Prüfung eines Löschungsantrags. In diesen Fällen werden Ihre Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Website nutzt eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung, die Ihre Daten bei der Übertragung schützt. Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengsten physischen und digitalen Sicherheitskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten den Schutz vor aktuellen Bedrohungen.
Organisatorische Maßnahmen
Nur berechtigte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Löschfristen im Überblick
- Kontaktanfragen: 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre entsprechend steuerrechtlicher Vorschriften
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, kann eine längere Speicherung erforderlich sein. Wir informieren Sie darüber und löschen die Daten umgehend nach Wegfall des Speichergrunds.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Komfort und Analyse. Technisch notwendige Cookies können Sie nicht deaktivieren, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.
Cookie-Verwaltung
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies jederzeit löschen oder deren Annahme für die Zukunft verweigern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zur Verfügung stehen.
8. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets auf die Einhaltung höchster Datenschutzstandards achten.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, etwa für Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Auftragsverarbeiter handeln ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessen zu schützen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Solche Weitergaben erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und nach sorgfältiger Prüfung der Rechtmäßigkeit.
9. Internationale Datenübertragungen
Unsere Datenverarbeitung erfolgt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass dabei ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
Bei unvermeidbaren Übertragungen in Länder außerhalb der EU verwenden wir die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere anerkannte Schutzmechanismen. Zusätzlich prüfen wir regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner und fordern erforderlichenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen.
10. Beschwerde und Rechtsdurchsetzung
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte nicht ordnungsgemäß beachten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen alle Beschwerden ernst und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.
Aufsichtsbehörde
Unabhängig davon haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Die Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf deren Website.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über geeignete Kommunikationswege mit.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kommunikationswege – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Zur Herrenmühle 2, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
Telefon: +4928619290053
E-Mail: info@zantherioxa.com
Datenschutz: datenschutz@zantherioxa.com